Neu definiert: Baustein Diensthaftpflicht
Wir erweitern unser Angebot zur Diensthaftpflicht in der Privathaftpflicht: Ab sofort kann der Baustein für zwölf ausgewählte Berufsgruppen abgeschlossen werden und schließt somit auch für neue Zielgruppen eine wichtige Versicherungslücke. Was der Baustein bietet, für wen er geeignet ist und welche besonderen Leistungen er umfasst, erfahren Sie hier.
Warum ein Baustein Diensthaftpflicht?
Viele Berufe im öffentlichen Dienst und in sozialen Einrichtungen bergen ein erhöhtes Haftungsrisiko. Ein Moment der Unachtsamkeit oder ein Missgeschick können erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen – sei es für Beschädigungen an fremdem Eigentum, Fehler bei der Kassenführung oder Dienstreisen ins Ausland. Der neue Baustein Diensthaftpflicht erweitert optional den Schutz der VHV Privathaftpflicht und deckt diese spezifischen Risiken ab.
Wer kann von der Diensthaftpflicht profitieren?
Die Diensthaftpflicht ist speziell für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst konzipiert. Folgende Berufsgruppen können den Baustein abschließen:
- Erzieher/in, Kinderpfleger/in, sozialpädagogische/r Assistent/in
- Lehrer/in
- Reine Verwaltungstätigkeit
- Geistliche
- Richter/in, Staatsanwalt/-anwältin, Rechtspfleger/in, Bewährungshelfer/in
- Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr, Zoll
- Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/-pädagogin
- Gerichtsvollzieher/in, Vollziehungsbeamt(er/in)
- Berufsfeuerwehr
- Klärwerker/in
- Müllentsorger/in
Die Leistungen im Überblick:
Der optionale Baustein Diensthaftpflicht erweitert die Leistungen der PHV und sichert die Risiken aus der dienstlichen Tätigkeit ab. Die Versicherungssummen sind identisch mit denen der zugrundeliegenden Privathaftpflicht, bei KLASSIK-GARANT 30 Mio. Euro und bei EXKLUSIV 50 Mio. Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Folgende Leistungen sind speziell im Baustein Diensthaftpflicht versichert:
So einfach funktioniert’s:
Der Baustein Diensthaftpflicht kann unkompliziert zu einem Neuvertrag hinzugefügt werden. Bei Bestandsverträgen ist eine Umstellung auf den neuen Tarif erforderlich. Informieren Sie sich jetzt und bieten Sie Ihren Kunden noch besseren Schutz im Berufsalltag!
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?