VHV Partner
Startseite

Roadshow VHV LIVE 2025: Jetzt in den Kalender eintragen

Bald geht’s los: Die beliebte Weiterbildungsserie VHV LIVE 2025 geht wieder auf Tour! An welche Orten wir halten, welche Themen Sie erwarten – und wie Sie sich jetzt schon anmelden können? Das erfahren Sie hier!

Roadshow 2025: Branchenthemen und Vermittlerprozesse im Fokus

Innovative Technologien, effiziente Prozesse und neue Perspektiven - die Roadshow VHV LIVE 2025 greift zentrale Themen auf, die Ihren Vermittleralltag prägen, zum Beispiel „Warum wird die Autoversicherung teurer und wie können Sie Ihre Kunden trotzdem überzeugen?“

 

Wir liefern hilfreiche Hintergründe für die steigenden Kfz-Prämien sowie Argumente für Ihre Beratungspraxis und vieles mehr. Zudem stehen viele Vermittler vor der Herausforderung, immer komplexere Verwaltungs- und Vertriebsprozesse zu bewältigen. Bei der Roadshow zeigen wir Ihnen, welche Optimierungen die tägliche Arbeit spürbar erleichtern. Und auch beim Schadenmanagement geht es um Effizienz und innovative Technologien: Der VHV-Hagelscanner beschleunigt Abläufe und sorgt für zufriedene Kunden. Freuen Sie sich auf interessante Gespräche, neue Impulse und praxisnahe Lösungen. Melden Sie sich jetzt an!

Unsere Stationen:

  • 25. März 2025 in Düsseldorf, Van der Valk Hotel Düsseldorf
  • 27. März 2025 in München, Dorint Hotel München/Garching
  • 1. April 2025 in Berlin, Seminaris Hotel CampusHotel Berlin
  • 3. April 2025 digitaler Live-Stream

Die Agenda der Roadshow VHV LIVE 2025:

09.00 – 09.30 Uhr

Get-together
09.30 – 09:45 Uhr Begrüßung durch die Vertriebsdirektorin / den Vertriebsdirektor
09:45– 10.25 Uhr

Kfz aktuell – Warum die Autoversicherung teurer geworden ist und wie Sie Ihre Kunden von der VHV überzeugen (IDD 40 Minuten)

10.25 – 11.05 Uhr Zusammenarbeit mit der VHV – Erleichterungen des Vermittleralltags bei Vertriebs- und Verwaltungsprozessen (IDD 40 Minuten)
11.05 – 11.30 Uhr Pause
11.30 – 12.10 Uhr Schadenmanagement – Unsere Anstrengungen für besten Kunden- und Vermittlerservice am Beispiel des Hagelscanners (IDD 40 Minuten)
12.10 – 12.50 Uhr                                    

Best Practice Ansätze – Erschließung neuer und bekannter Kundengruppen mit der VHV Warenkreditversicherung (IDD 40 Minuten)

12.50 – 13.05 Uhr Pause
13.05 – 13.50 Uhr Deutschlands erste freie Maklerbetreuerin – Perspektiven und Sichtweisen (IDD 45 Minuten)
13.50 – 14.00 Uhr Fazit und Abschluss durch die Vertriebsdirektorin / den Vertriebsdirektor
14.00 Uhr Mittagessen (bei analogen Veranstaltungen)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Gefällt mir (0)
Hilfreich (0)
Inspirierend (0)
Mir fehlt etwas (0)