VHV Partner
Startseite

Kunden jetzt absichern: Pedelec-Unfälle auf hohem Niveau

Pedelecs sind der große Mobilitätstrend der letzten Jahre – immer mehr Menschen setzen auf die elektrische Unterstützung, um schneller und bequemer ans Ziel zu kommen. Was aber viele unterschätzen: Pedelecs bringen ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Fakten und warum Sie Pedelec-Fahrern zur Unfallversicherung beraten sollten.

Pedelecs boomen – und mit ihnen die Unfallzahlen

Ob auf dem Arbeitsweg, in der Freizeit oder als sportliches Fortbewegungsmittel – Pedelecs sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch mit der steigenden Zahl an Nutzern nehmen auch die Unfälle drastisch zu. Waren es 2014 noch rund 2.200 registrierte Unfälle mit Personenschaden, sind es inzwischen fast 24.000 pro Jahr – mehr als eine Verzehnfachung binnen weniger Jahre. Für Sie heißt das: Die Nachfrage nach passenden Absicherungsmöglichkeiten für den Schadenfall wächst.

Höheres Tempo, schwerere Folgen

Pedelec-Fahrer sind oft schneller unterwegs als klassische Radfahrer, und genau das wird ihnen zum Verhängnis. Wer mit 25 km/h auf ein Hindernis prallt, erlebt eine ganz andere Aufprallenergie als bei gemäßigten 15 km/h. Das spiegelt sich auch in den Unfallzahlen wider: Während bei herkömmlichen Fahrradunfällen durchschnittlich 3,6 Menschen pro 1.000 Unfälle tödlich verunglücken, sind es bei Pedelec-Unfällen mehr als doppelt so viele (7,9). Die höhere Geschwindigkeit, das oft ungewohnte Fahrverhalten und die mitunter mangelhafte Schutzkleidung tragen dazu bei, dass Pedelec-Unfälle häufig schwerwiegende gesundheitliche und finanzielle Folgen haben – so auch mehr bleibende Schäden und Invaliditäten.

Wer sind die Unfallopfer? Nicht nur Senioren!

Früher galten Pedelecs als "Seniorenfahrzeuge", doch diese Zeiten sind vorbei. Heute nutzen sie alle Altersgruppen. Das spiegelt sich auch in den Unfallzahlen wider: Jeder dritte verunglückte Pedelec-Fahrer ist mittlerweile unter 45 Jahre alt. Viele dieser Nutzer sind berufstätig, haben Familien oder finanzielle Verpflichtungen – ein schwerer Unfall kann sie und ihre Liebsten in existenzielle Schwierigkeiten bringen. Hier wird die Bedeutung einer leistungsstarken Unfallversicherung besonders deutlich.

Ihr Vorteil als Makler: Wachsende Nachfrage und gezielte Beratung

Indem Sie Ihre Kunden aktiv auf die Risiken und Möglichkeiten der Absicherung hinweisen, positionieren Sie sich als kompetenter Ansprechpartner und Problemlöser. Nutzen Sie die aktuellen Entwicklungen, um gezielt auf Pedelec-Fahrer zuzugehen und sie zu Absicherungsmöglichkeiten zu beraten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Gefällt mir (0)
Hilfreich (0)
Inspirierend (0)
Mir fehlt etwas (0)